Zum Hauptinhalt springen

Learning Festival Poster

Visualisierung Poster Lehre

Ausgangslage
#

Beim sechstägigen Global Learning Festival tauschen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bühler AG darüber aus, wie Lernen im Alltag gelingt. Die Kernaussagen der einzelnen Sessions sollen für die begleitende Kommunikation visuell festgehalten werden.

Anforderungen
#

  • Live-Dokumentation der einzelnen Sessions.
  • Verbindung der Kernaussagen durch einen roten Faden.
  • Berücksichtigung der Design-Richtlinien der Bühler AG.
  • Qualität ausreichend für Druck auf DIN A0.
  • Zeitnahe Fertigstellung nach dem Festival.

Umsetzung
#

Vor der ersten Session fand ein ausführliches Briefing statt, bei dem die offenen Fragen geklärt und gegenseitige Erwartungen abgeglichen wurden.

Während den einzelnen Veranstaltungen wurden Skizzen und ausführliche Notizen erstellt (A). Dabei bediente ich mich der Sketchnote-Technik , die bereits einzelne Elemente der finalen Visualisierung verwendet.

Begleitende Dokumentation der einzelnen Sessions mit Sketchnote-Technik
Begleitende Dokumentation der Sessions

Damit ein roter Faden entstehen kann, wurden die identifizierten Kernaussagen auf einer Landkarte angeordnet (B). Aus den einzelnen Textfragmenten und Bildideen entstand die erste grobe Skizze des Posters (1).

Verschiedene Entwicklungsschritte von der Skizze zum Poster
Evolutions-Schritte des Posters nach Verfeinerung und Feedback.

Bereits zu diesem Zeitpunkt fand ein erster Feedback-Loop mit dem Kunden statt. Einzelne Kernaussagen wurden überarbeitet, Darstellungen verfeinert und die Formulierungen an die Kundenwünsche angepasst (2).

Nach einer finalen Feedback-Runde wurden noch Feinheiten angepasst sowie Typographie und Farbgebung abgerundet. Die Reinzeichnung der Skizzen (3) mit einem Tuschestift und einer dezenten Kolorierung wurde vollständig auf dem iPad Pro mit Procreate und Adobe Photoshop umgesetzt.

Ergebnis
#

Fünf Werktage nach der letzten Veranstaltung konnte das Learning und Development Team von Bühler die finale Version des Posters in den Druck geben.

Finale Version des Posters
Finale Version des Posters

Das Poster wird an den verschiedenen Standorten von Bühler als Print verwendet und einzelne Elemente werden in der digitalen Kommunikation genutzt. Damit bleibt das Learning Festival noch lange in Erinnerung und die Kernaussagen lassen sich nachhaltig im Unternehmen verankern.

Kundenfeedback
#

“Professionell, transparent und flexibel – mit klaren Zielen, pünktlichen Deliverables und vertrauensvoller Co-Creation wurden unsere Erwartungen übertroffen.”
Sabrina Thalmann, Head Learning & Development, Bühler AG

Boris Langer
Autor
Boris Langer